Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Training fällt leider krankheitsbedingt aus, Normaler Spielabend

FM Jürgen Kaufeld besucht uns am Trainingsabend. Jürgen ist bereits seit 20 Jahren lizensierter Schachtrainer und hat in der 1. Bundesliga gespielt. Auch ein Buch hat er geschrieben „Schachstrategie der Weltklasse“. Das Training soll für alle Spielstärken ausgerichtet sein und ist interaktiv gestaltet. Jeder darf gerne Fragen stellen und Züge vorschlagen. Die Kosten des Trainings werden […]

Nikolaus-Blitzturnier 2022

Am 15.12.2022 laden wir wieder herzlich zu unserem alljährlichen Nikolaus-Blitzturnier am Vereinsabend ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Der Sieger darf sich über einen Riesen Weckmann freuen. Anmeldung am 15.12.2022 zwischen 19:30-19:45 Beginn ca. 19:45 Dauer abhängig von der Teilnehmerzahl. Vermutlich ca. 1,5 Stunden  

Training mit FM Jürgen Kaufeld

SV Wersten 1964 - Caritas zentrum plus Wersten Liebfrauenstr. 30, Düsseldorf, Deutschland

Jeden ersten Donnerstag im Monat besucht uns FM Jürgen Kaufeld am Trainingsabend. Jürgen ist bereits seit 20 Jahren lizensierter Schachtrainer und hat in der 1. Bundesliga gespielt. Auch ein Buch hat er geschrieben „Schachstrategie der Weltklasse“. Das Training soll für alle Spielstärken ausgerichtet sein und ist interaktiv gestaltet. Jeder darf gerne Fragen stellen und Züge vorschlagen. […]

SV Wersten I : SG Kaarst II

SV Wersten 1964 - Caritas zentrum plus Wersten Liebfrauenstr. 30, Düsseldorf, Deutschland

SV Wersten II : DSK VI

SV Wersten 1964 - Caritas zentrum plus Wersten Liebfrauenstr. 30, Düsseldorf, Deutschland

Training mit FM Jürgen Kaufeld

SV Wersten 1964 - Caritas zentrum plus Wersten Liebfrauenstr. 30, Düsseldorf, Deutschland

Jeden ersten Donnerstag im Monat besucht uns FM Jürgen Kaufeld am Trainingsabend. Jürgen ist bereits seit 20 Jahren lizensierter Schachtrainer und hat in der 1. Bundesliga gespielt. Auch ein Buch hat er geschrieben „Schachstrategie der Weltklasse“. Das Training soll für alle Spielstärken ausgerichtet sein und ist interaktiv gestaltet. Jeder darf gerne Fragen stellen und Züge vorschlagen. […]